Agenda

Das Konferenz-Programm

In mehr als 20 Vorträgen, Interviews, Diskussionsrunden und Breakout-Sitzungen erhalten Sie Einblicke, wie Unternehmen die Herausforderungen meistern und neue Chancen nutzen können.

9:30 Bis 10:00 UHR Intro

Begrüßung & Überblick

Die Welt hat sich seit der letzten Heroes of Data & Privacy-Konferenz wesentlich verändert. Neue Rechtssprechungen, technologische Entwicklungen und sogar geopolitische Veränderungen haben die Denkweise über Datenqualität und Datenschutz maßgeblich verändert. Ein Status Quo.
Klaus Müller

10:00 Bis 10:30 UHR Keynote

Die Ursprünge DES WEB-COOKIES

Das Web-Cookie wurde erstmals 1994 von dem legendären Ingenieur Lou Montulli bei Netscape entwickelt. Die Idee dahinter war, eine Möglichkeit zu schaffen, Webbrowser zu identifizieren, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu gefährden – nicht, eine globale Tracking-Industrie zu ermöglichen.
Lou Montulli

10:30 Bis 11:00 UHR Vortrag

Privacy goes global: Navigating the regulatory Landscape


Neue Datenschutzbestimmungen treten weltweit in Kraft - doch die Vorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich. Sich dabei auszukennen, kann ein Spießrutenlauf für Unternehmen werden. Ein Leitfaden, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern können.

11:00 Bis 11:30 UHR PAUSE

** Kaffee-Pause **

11:30 Bis 12:30 Uhr PANEL

5 Jahre DSGVO: Herausforderungen, Risiken und Strategien in einer Privacy-First Welt


Anläßlich des 5. Jahrestages des DSGVO diskutieren führende Experten die Auswirkungen auf Unternehmen, neue Regulierung und die Akzeptanz des Datenschutzes. Sie gewähren Einblicke und Strategien zur Nutzung neuer Chancen.
Rainer Knyrim, Stefan Santer, Natalie Ségur-Cabanac, Alexandra Vetrovsky-Brychta

12:30 Bis 13:00 Uhr Vortrag

Google Privacy Sandbox zwischen Datenschutz und WETTBEWERBSRECHT


Einer der führenden europäischen Experten für Wettbewerbsrecht in digitalen Märkten gewährt spannende Einblicke und Einschätzungen zu Googles Privacy Sandbox. Thomas Höppner hat Werbeklagen gegen Apple und Google angeführt, die zu Strafen von über 6 Milliarden Euro führten.
Thomas Höppner

13:00 Bis 14:00 Uhr PAUSE

** Mittags-Pause **



14:00 Bis 15:00 Uhr PANEL

WELCHE KULTUR BRAUCHEN UNTERNEHMEN, UM MIT DATEN RICHTIG UMZUGEHEN?


Der ethische Umgang mit Daten ist nicht nur eine Frage der Vorschriften und Gesetze von außen, sondern auch eine Frage der Kultur. Deutsche Experten teilen ihre Erfahrungen zum richtigen Umgang mit Daten.
Till Büttner, Ramona Greiner, Claudia Pohlink, Jonas Rashedi

15:00 Bis 15:30 Uhr Vortrag

Grauzonen und Schlupflöcher: Wie man einen Consent Banner richtig gestaltet


Mangels konkreter gesetzlicher Vorgaben bleibt die Frage, wie ein Consent Banner eigentlich korrekt gestaltet werden soll. Erfahren Sie von einem der klügsten Köpfe im deutschen Datenschutzrecht die fünf häufigsten Fehler und wie Sie diese einfach vermeiden können.
Carolin Loy

15:30 Bis 16:00 Uhr PAUSE

** Kaffee-Pause **



16:00 Bis 17:00 Uhr PANEL

Der Vertrauens-Faktor: Datenschutz im Bank- und Finanzwesen


Das Vertrauen der Kunden ist für das Bank- und Finanzwesen seit jeher von entscheidender Bedeutung. Die Datenschutzverordnung hat zu einem neuen Blickwinkel des Datenschutzes in einer ganzen Branche geführt.

17:00 Bis 17:30 Uhr Vortrag

Erfolgreiche Omnichannel Strategien: Der Fall Douglas


Erfahren Sie, wie erfolgreiche Organisationen datengesteuerte Marketingstrategien im Kontext „Privacy First“ implementiert haben.

17:30 Bis 17:45 Uhr PITCH

Der Privacy Pitch: 3 Tech Startups


Die Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre werden immer ausgeklügelter und besser. Hören Sie Elevator Pitches von drei vielversprechenden Start-ups, die die Welt der Privatsphäre verändern wollen.

17:45 Bis 18:00 Uhr WRAPUP

Rückblick und Ausblick


Lassen Sie den Tag mit Ihren Gastgebern Nina Kasbauer und Klaus Müller ausklingen.

NUR VIP-TICKET 18:00 Bis 19:30 UHR APERITIF

NETWORKING APERITIF & KONZERT


Stimmen Sie sich bei einem gemütlichen Aperitif und jazzigen Klängen auf den Abend ein. Das Valentin Schuppich Trio gehört nicht erst seit seinem berühmten Debüt Sentimental Waltz zu den Fixsternen der Wiener Jazzszene.

Valentin Schuppich Trio

19:30 Uhr DINNER

NETWORKING VIP DINNER

Genießen Sie ein Networking-Dinner mit exzellenter Wiener Küche in Gesellschaft von gleichgesinnten Fachleuten aus verschiedenen Branchen und einem ganz besonderen Gast

9:30 Bis 10:00 UHR Vortrag

Das Leben nach dem Cookie: Neue Technologien für Data-driven Marketing


Wie wird die Welt für Online-Marketer nach dem Ende des third-party Cookies aussehen? Neue Technologien und Ansätze für data-driven Marketing

10:00 Bis 11:00 UHR PANEL

Sind Remarketing & Personalisierung tot?


Remarketing ist für viele Marketing-Manager einfach unerlässlich geworden. Doch ist damit jetzt für immer Schluss? Oder werden neue Technologien diese Lücke füllen? Eine spannende Diskussion mit Insights und Vorhersagen unserer Experten

11:00 Bis 11:30 UHR PAUSE

**Coffee break**



11:30 Bis 12:00 Uhr Vortrag

Fingerprinting und Datenschutz


Das Fingerprinting von Browsern wurde als regelkonformere Alternative zu Erstanbieter-Cookies vorgeschlagen. Aber wird das Konzept die Tests der Regulierungsbehörden bestehen?

12:00 to 12:30 Uhr Vortrag

Bahnbrechende Technologien zur Personalisierung


Datenschutz erfordert neue Technologien um eine Personalisierung zu ermöglichen und gleichzeitig die Privatsphäre des einzelnen Users zu schützen. Die Premiere einer bahnbrechenden Technologie.
Thomas Tauchner


12:30 Bis 13:30 Uhr PAUSE

** Mittags-Pause **



13:30 Bis 14:00 Uhr Vortrag

Warum Privacy by Design unerlässlich ist


Ann Cavoukian ist eine der bedeutendsten Datenschutzexperten der Welt. Ihr Konzept des "Privacy by Design" hat unzählige Datenschutzvorschriften beeinflusst, allen voran die DSGVO. Eine Bilanz der letzten fünf Jahre und ein Ausblick auf die Zukunft des Datenschutzes.
Ann Cavoukian


14:00 Bis 14:30 Uhr Vortrag

Neue Einblicke der österreichischen Datenschutzbehörde


Die österreichische Datenschutzbehörde hat bei der Durchsetzung des Datenschutzes in Europa eine Vorreiterrolle eingenommen. Die Behörde hat bahnbrechende Entscheidungen getroffen und festgestellt, dass Google Analytics und Facebook nicht mit der Datenschutz-Grundverordnung übereinstimmen. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über relevante Fälle und Einblicke in den neuen EU-US-Datenschutzrahmen.
Matthias Schmidl


14:30 Bis 15:00 Uhr Vortrag

KI-Revolution und Datenschutz: Am Rande der Legalität in Marketing und AdTech


Künstliche Intelligenz in Form von großen maschinellen Lernmodellen entwickelt sich in rasantem Tempo und bringt zahlreiche Branchen durcheinander. Kann der Datenschutz gewahrt werden, ohne Innovation und Wachstum zu behindern? Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz im Marketing und in der Werbebranche einsetzen können, ohne den Zorn des kommenden EU-KI-Gesetzes und der DSGVO auf sich zu ziehen.
Peter Hense


15:00 Bis 15:30 Uhr PAUSE

** Kaffee-Pause **



15:30 Bis 16:00 Uhr Vortrag

DSGVO-Zertifizierung: Status & Einblicke


Erfahren Sie von einer der führenden europäischen Zertifizierungsexpertinnen, wie Sie Ihr Unternehmen gemäß DSGVO zertifizieren lassen.
Kirsten Bock

16:00 to 17:00 Uhrmuell Vortrag

Wrap-up & Award-Verleihung


Ein Rückblick auf die Heroes of Data & Privacy 2023 einschließlich der Verleihung des Wiener "Cookie of the Year Award"
Nina Kasbauer, Klaus Müller

PARTNER



Preise

EMPFOHLEN

Standard

Full conference experience
249 EUR
  • Zugang zu allen Vorträgen, Panels und Diskussionen vor Ort
  • Mittagessen und Kaffeepause während der Konferenz
  • Zugang zu den Aufzeichnungen
  • Goodie-Bag
  • Degustation von Cookies und Teilnahme an der Wahl des "Cookie des Jahres"

VIP

Exclusive networking experience
399 EUR
  • zusätzlich zum Standard-Ticket:
  • Networking-Aperitivo nach dem ersten Tag der Veranstaltung Heroes of data & privacy
  • Privates Konzert
  • VIP-Dinner UHR ersten Veranstaltungstages mit Rednern und Überraschungsgast
  • Premium Goodie Bag zur Erinnerung an zwei unglaubliche Tage

Vienna All-In

Tickets & Hotel
549 EUR
  • wie Standard-Ticket
    plus
  • 2 Nächtigungen in einem gehobenen Boutique-Hotel in Wien unweit der Konferenzlocation
  • 2 x Frühstücks-Buffet
  • Buchbar von 23. Mai Bis 25.Mai
  • Noch Fragen?
  Ein Webinar um die Wartezeit auf die Heroes of Data Privacy 2023 zu verkürzen
event
12.
April
DPO Brunch
9 Bis 12 Uhr

Beim DPO Brunch vor Ort in Wien diskutieren Experten über die Zulässigkeit von Google Analytics.

Mehr lesen

Jetzt Tickets sichern

Die Anzahl der Tickets für Heroes of Data Privacy 2023 ist begrenzt. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, zwei Tage lang praxisorientierte Einblicke und Expertenwissen zu den drängenden Fragen des Datenschutzes und der Datenqualität zu erleben.